Sanierung von drei Brücken am Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach

Sanierung von drei Brücken am Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach
Im Auftrag von Hessen Mobil, dem Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen, war die FAAG Technik GmbH von 2022 bis 2023 an der Sanierung von drei Brückenbauwerken am Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in Sulzbach beteiligt.
Das MTZ ist eines der größten Einkaufszentren Deutschlands. Die Brücken, die sich im Norden des EKZ befinden, sind die zentralen Zu- und Abfahrten für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer.
Die diese drei Brücken wurden saniert:
- Brückenbauwerk aus dem Jahr 1963 mit einer Fahrtrichtung.
- Brückenbauwerk aus dem Jahr 1963 mit zwei Fahrspuren in beide Richtungen.
- Rad- und Gehwegbrücke aus dem Jahr 1991 als Plattenbalkenbrücke/Trägerrostbrücke neben einer der Brücken errichtet.


Die Sanierung war notwendig geworden, da bei Hauptprüfungen im Jahr 2019 umfangreiche Schäden festgestellt wurden. Die Arbeiten wurden in mehreren Verkehrsphasen durchgeführt, um den Zu- und Abfluss der täglich bis zu 40.000 Besucher des MTZ möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Der Verkehr musste mehrfach umgeleitet werden. Außerdem war aufgrund von Asbest- und PAK-Belastungen in einzelnen Bauteilen die Einrichtung von Schwarz-Weiß-Bereichen erforderlich.
Die Sanierung umfasste auch die Verstärkung der Tragwerke mit modernen Materialien wie CFK-Lamellen, um die Tragfähigkeit der Brücken zu erhöhen.
Bauherr/Auftraggeber:
- Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Leistungen der FAAG TECHNIK:
- Baumanagement mit den Leistungsphasen 6 + 8 einschließlich örtlicher Bauüberwachung
- Losübergreifende Koordinierung, Überwachung und Abrechnung für die gesamte Bauphase (Sanierung, Verkehrssicherung, Schutzeinrichtung).
